top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Möbius Academy, vertreten durch Manuel Möbius, und ihren Kund:innen. Sie regeln die Teilnahme an Seminaren vor Ort, Online-Kursen sowie One-on-One-Beratungen. Abweichende Bedingungen der Kund:innen werden nicht anerkannt, es sei denn, die Möbius Academy stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Kund:innen eine Buchung über die Website, per E-Mail oder telefonisch vornehmen und diese Buchung von der Möbius Academy bestätigt wird. Die Bestätigung kann schriftlich oder elektronisch erfolgen. Die Buchung ist verbindlich, sobald die Bestätigung erfolgt ist. Die Kund:innen erhalten alle relevanten Informationen zur Veranstaltung, einschließlich Ort, Zeit und erforderlicher Materialien.

3. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr für Seminare, Online-Kurse und Beratungen ist vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung vollständig zu entrichten. Zahlungen erfolgen per Banküberweisung, Kreditkarte oder über andere, auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden. Erfolgt keine rechtzeitige Zahlung, behält sich die Möbius Academy das Recht vor, den Platz anderweitig zu vergeben. Es werden Rechnungen ausgestellt, die den steuerlichen Vorgaben entsprechen. Mahngebühren können erhoben werden, wenn Zahlungen nicht fristgerecht erfolgen. Die Möbius Academy behält sich vor, in Einzelfällen Vorkasse zu verlangen.

 

4. Widerrufsrecht
Kund:innen haben das Recht, ihre Anmeldung bis zu 14 Tage vor Beginn des Kurses oder der Beratung kostenfrei zu widerrufen. Der Widerruf muss schriftlich per E-Mail oder Brief erfolgen. Danach ist ein Rücktritt nur noch unter bestimmten Bedingungen und ggf. gegen eine Stornierungsgebühr möglich. Bei kurzfristigen Absagen (weniger als 7 Tage vor Beginn) wird die volle Gebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt werden kann. Sollte die Möbius Academy eine Veranstaltung absagen müssen, werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

5. Teilnahme und Haftung
Die Teilnahme an Seminaren, Online-Kursen und Beratungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Möbius Academy haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme entstehen könnten, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz der Möbius Academy zurückzuführen. Die Kund:innen sind verpflichtet, eventuelle gesundheitliche Einschränkungen vor Beginn der Veranstaltung mitzuteilen. Bei Aktivitäten, die körperliche Übungen umfassen, ist es ratsam, vorab eine ärztliche Abklärung vorzunehmen. Die Möbius Academy haftet nicht für den Verlust von Wertgegenständen während der Veranstaltungen.

 

6. Durchführung der Veranstaltungen
Die Möbius Academy behält sich das Recht vor, Veranstaltungen zeitlich zu verlegen oder abzusagen, falls wichtige Gründe vorliegen, wie z.B. Krankheit des Kursleiters, höhere Gewalt oder zu geringe Teilnehmerzahl. In solchen Fällen werden die Kund:innen rechtzeitig informiert und bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet. Bei einer Verschiebung der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, einen Ersatztermin wahrzunehmen oder eine Erstattung zu verlangen. Die Mindestteilnehmerzahl für Seminare beträgt in der Regel fünf Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, kann die Veranstaltung abgesagt werden.

 

7. Online-Kurse
Die Teilnahme an Online-Kursen erfordert eine stabile Internetverbindung sowie geeignete technische Ausrüstung (z.B. Computer, Kamera, Mikrofon). Die Möbius Academy übernimmt keine Haftung für technische Probleme auf Seiten der Kund:innen, die eine Teilnahme verhindern. Es liegt in der Verantwortung der Kund:innen, sicherzustellen, dass ihre technischen Voraussetzungen den Anforderungen entsprechen. Sollten technische Probleme auf Seiten der Möbius Academy auftreten, die eine Teilnahme unmöglich machen, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr anteilig erstattet.

 

8. Datenschutz
Persönliche Daten der Kund:innen werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltungen und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung der Kund:innen. Die Möbius Academy verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen der DSGVO einzuhalten. Kund:innen haben das Recht, Auskunft über die von ihnen gespeicherten Daten zu erhalten, diese berichtigen oder löschen zu lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

 

9. Urheberrecht
Alle Materialien, die im Rahmen der Seminare, Online-Kurse oder Beratungen bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung für andere Zwecke ist ohne schriftliche Zustimmung der Möbius Academy nicht gestattet. Dies umfasst sowohl digitale als auch gedruckte Materialien. Die Kund:innen erhalten ein einfaches Nutzungsrecht für den persönlichen Gebrauch. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt. Bei Verstößen gegen das Urheberrecht behält sich die Möbius Academy rechtliche Schritte vor.

10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Möbius Academy. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden sind nicht gültig.


Berlin, 05.12.2024

bottom of page